Nordseeklinik: Lösungen für alle Beschäftigten finden

Borkum – Der SPD-Landtagsabgeordnete Nico Bloem (Weener)n bedauert die offenbar beschlossene Schließung der Nordseeklinik auf Borkum und fordert die Deutsche Rentenversicherung (DRV) als Träger auf, die Interessen der rund 120 Beschäftigten zu berücksichtigen. „Es wird sich nicht vermeiden lassen, dass einige die Insel verlassen müssen. Aber im Vordergrund steht jetzt, dass ihre berufliche Existenz gesichert ist. Wir brauchen Lösungen, damit möglichst keiner gehen muss! Die Situation macht etwas mit den Beschäftigten und Ihren Familien. Die Signale, die ich aus Borkum vernommen haben, klingen auf jeden Fall vielversprechend“, meinte Bloem.

Haushalt: „Umfangreiche Investitionen in unserer Region“

Hannover/Ostfriesland – Trotz der notwendigen Sparmaßnahmen wird die Region Ostfriesland nach Ansicht des SPD-Landtagsabgeordneten Nico Bloem (Weener) „nicht vergessen“: „Gerade im Umweltbereich und beim Klimaschutz sind umfangreiche Investitionen in unserer Region geplant. Das geht aus dem jetzt im Landtag vorgelegten Entwurf hervor. Jetzt starten wir mit den Beratungen“, meint Bloem, der als Mitglied des Umweltausschusses im Landtag vor allem die Entscheidungen in der Umwelt- und Klimapolitik, aber auch im Küstenschutz begleiten wird.

Long-Covid: Betroffene im Rheiderland fordern Anerkennung der Krankheit 

Holthusen – Die Mitglieder der Selbsthilfegruppe Long-Post Covid in Holthusen fordern, dass ihre Sorgen ernstgenommen werden und die Krankheit von Kassen und Ärzten anerkannt wird. „Es ist nicht in Ordnung, wie größtenteils mit den Betroffenen umgegangen wird. Ich unterstütze daher die Initiative von Gesundheitsminister Karl Lauterbach, die Betroffenen an einen Tisch zu holen und die Erforschung von Therapien und Medikamenten zu fördern“, meinte der SPD-Landtagsabgeordnete Nico Bloem nach einem Gespräch mit der Selbsthilfegruppe. Das müsse aber schnell gehen.

Fischhaus Ditzum: Mit der Region eng verbunden

Ditzum – Zubereiten, verkaufen, servieren, Kunden bedienen, kassieren – das Team des Fischhauses Ditzum hat Tag für Tag jede Menge zu tun. „Als Kunden stehen wir vor dem Tresen, bestellen unseren Fisch und genießen das leckere Essen. Was…

Meldungen

Appell an die Verbraucher: Verantwortlich mit Wasser umgehen

Weener - _Die Rheiderländerinnen und Rheiderländer müssen sich derzeit keine Sorgen um die Versorgung mit Trinkwasser machen. Aber die Grundwasserstände sinken auch im Rheiderland: „Unser heutiges Verhalten wirkt sich auf die nächste Generation aus. Darum können wir nur an die Verbraucherinne und Verbraucher appellieren, verantwortungsvoll mit dem Trinkwasser umzugehen“, meinte Lutz Hanneken, Wassermeister des Wasserversorgungsverbands Rheiderland in Weener.  bei einem Besuch des SPD-Landtagsabgeordneten Nico Bloem (Weener). Begleitet wurde Bloem vom Vorsitzenden der Stadtratsfraktion in Weener und der Kreistagsfraktion im Leeraner Kreistag, Helmut Geuken.

Besseres Image und mehr Wertschätzung für den Pflegeberuf nötig

Weener – „Wir brauchen mehr Wertschätzung für den Pflegeberuf – damit es auch noch Pflegekräfte gibt, wenn wir einmal alt sind.“ Das meinte der SPD-Landtagsabgeordnete Nico Bloem nach einem Besuch des Altenzentrums Rheiderland in Weener. Noch schaffe man es, ein starker Ausbildungsbetrieb zu sein, meint Einrichtungsleiter Andreas Cramer, „aber es wird immer schwerer, junge Leute zu finden.“