Nicos Newsetter Nr. 8

Weener/Hannover - In seinem mittlerweile 8. Newsletter "Stimme der Region" zieht der SPD-Landtagsabgeordnete Nico in einem Interview Bilanz über seien Arbeit im Landtag. Anlass ist der erste Jahrestags seines Einzugs in den Landtag nach seiner Direktwahl am 9. Oktober 2022. Die Bilanz fällt positiv aus: "Ich habe keine Sekunde bereut", sagt er im Interview.

Neue Einsichten: Praktikum bei der Straßenmeisterei Leer

Landkreis Leer – Nico Bloem ganz in Orange: Der SPD-Landtagsabgeordnete Nico Bloem (Weener) hat bei seinem Praktikum im „Team Orange“ der Straßenmeisterei nicht nur dabei helfen können, einen Radweg zu reparieren, sondern er hat auch neue Einblicke bekommen: „Wenn man ein paar Stunden mitanpacken darf, merkt man erst, mit welchen alltäglichen Schwierigkeiten es die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu tun haben. Ich werde nicht alle Probleme lösen können, aber ich werde die Themen ansprechen. Danke für die neuen Erkenntnisse und die herzliche Aufnahme“, meinte Bloem nach dem Praktikum.

Politische Liste: Zusätzliches Geld für die Region

Hannover/Ostfriesland – Über die so genannte politische Liste fließt zusätzliches Geld für den Hochwasserschutz, die Sanierung von Straßen und Radwegen, Kulturträger und die European Medical School in Oldenburg in die Region. „Besonders freue mich, dass der Hochwasserschutz, Straßen und Radwege in die Liste aufgenommen wurden. Denn dort gibt es besonders große Herausforderungen und einen Investitionsstau. Die European Medical School in Oldenburg ist langfristig wichtig für die Ärzteversorgung in unserer Region“, meinte der SPD-Landtagsabgeordnete Nico Bloem. Die Insel Borkum profitiere zudem von einer zusätzlichen Förderung für Kurorte in Niedersachsen.

Meldungen

Masterplan Ems: „Polder werden Magneten für Touristen“

Moormerland – Über die geplanten Polder-Projekte des Masterplans Ems hat es schon viele Diskussionen gegeben. Der SPD-Landtagsabgeordnete Nico Bloem (Weener) hat nach einem Besuch bei der Naturschutzstation eine klare Meinung: „Die Polder sind nicht nur gut für Natur und Umwelt an der Ems. Das werden Magnete für Touristen – da bin ich ganz sicher.“ Bei dem Gespräch stellten ihm die Naturschutzstations-Mitarbeiter Heinrich Pegel und Felix Närmann die Pläne für die Tidepolder Coldemüntje und Leer sowie den Süßwasserpolder Stapelmoor vor.

Rede zum Küstenschutz: Wir nehmen die Sorgen der Menschen ernst

In einer aktuellen Stunde im Niedersächsischen Landtag hat der SPD-Landtagsabgeordnete Nico Bloem ein klares Bekenntnis dazu abgelegt, die Deiche zu stärken und das Binnenland zu schützen, um auf den beschleunigten Klimawandel vorbereitet zu sein. Er forderte alle demokratischen Parteien zur Zusammenarbeit auf: "Das ist nichts für Parteipolitik."

Nicos Newsletter Nr. 7

Die siebte Ausgabe des Newsletters „Stimme der Region“ des SPD-Landtagsabgeordneten Nico Bloem beschäftigt sich unter anderem mit dem Entwurf für den Landeshaushalt 2024, der Zukunft der Nordseeklinik auf Borkum, der Long-Covid-Selbsthilfegruppe in Holthusen, der Trinkwasserversorgung im Rheiderland, den Plänen der Deichacht Moormerland und vielem mehr.