Landkreis Leer – Die Gemeinden Jemgum, Bunde, Westoverledingen sowie die Städte Borkum und Weener bekommen Geld aus dem Städtebauförderungsprogramm. „Besonders freue ich mich darüber, dass die Gemeinde Jemgum mehr als 1,5 Millionen Euro erhält und damit das vielversprechende Projekt Ziegeleistadt in Angriff nehmen kann“, meinte der SPD-Landtagsabgeordnete Nico Bloem (Weener). Insgesamt fließen damit fast 3,7 Millionen Euro in den Landkreis Leer.
Neu im Städtebauförderungsprogramm ist das Projekt der Ziegeleistadt der Gemeinde Jemgum.
Bei seinem Antrittsbesuch im Januar hatte Nico Bloem mit Bürgermeister Hans-Peter Heikens über das Projekt gesprochen: Es handelt sich dabei um das Gelände der ehemaligen Ziegelei Reins, wo Wohnungen – auch für Familien erschwinglich – entstehen sollen. Landeswirtschaftsminister Olaf Lies genehmigte jetzt 1,566 Millionen Euro. „Damit ist Jemgum in der Förderung. Das ist die wichtigste Nachricht“, meinte Bloem. Es sei die zweite gute Nachricht für die Gemeinde nach der Bedarfszuweisung über mehr als 900.000 Euro.
Bloem hob auch die Förderung für die Gemeinden Weener, Bunde und Jemgum hervor. Sie hatten einen gemeinsamen Antrag für die Förderung von gemeindeübergreifenden Projekten gestellt. Dafür gibt es 300.000 Euro. „Damit stärken wir das Rheiderland insgesamt“, meinte Bloem.
Die Gemeinde Westoverledingen erhält für die Weiterentwicklung der Ortsmitte 250.000 Euro, die Borkumer Projekte Kurviertel (890.000 Euro) und Reede (600.000) können ebenfalls weiterverfolgt werden.
Im Städtebauförderungsprogramm von Bund und Land werden in diesem Jahr 166 Maßnahmen mit fast 110 Millionen Euro in Niedersachsen gefördert. Zusammen mit dem kommunalen Eigenanteil und so genannten zweckgebundenen Einnahmen werden Investitionen in Höhe von 166 Millionen Euro ausgelöst. Acht Maßnahmen sind neu im Programm – eins davon ist das Jemgumer Projekt Ziegeleistadt.