Zuschüsse für die Sanierung von Sportanlagen

Hannover/Ostfriesland – Der Landessportbund hat mit Mitteln des Landes Niedersachsens ein Programm aufgelegt, mit dem Sportvereine und Sportverbände ihre Sportanlagen energetisch sanieren können. „Das können neue Fenster fürs Sportheim oder die Solaranlage auf dem Dach des Vereinsheims sein. Hauptsache, es wird Energie gespart. Die Ver-eine und Verbände haben da noch einen großen Investitionsstau. Ich bin froh, dass wir über den Landessportbund etwas helfen können.“ Mit diesen Worten wirbt der SPD-Landtagsabgeordnete Nico Bloem (Weener) dafür, dass die Vereine und Verbände das Programm nutzen.

Ab dem 1. August dieses Jahres stehen zusätzlich 13 Millionen Euro bereit. Das Geld stammt aus dem im Januar ge-starteten LSB-Förderprogramm „Zuschüsse zur finanziellen Entlastung aufgrund gestiegener Energiekosten“. Dafür hatte das Land Niedersachsen 30 Millionen Euro zur Verfügung gestellt. „Weil politische Gegenmaßnahmen wie die Gaspreisbremse und die Beschaffung von Gas aus anderen Ländern gewirkt haben, wurde das Programm nicht so in Anspruch genommen, wie wir das erwartet hatten. Darum hat Wirtschaftsminister Olaf Lies die Richtlinie jetzt ergänzt und unterstützt damit die energetische Sanierung von Sportstätten in ganz Niedersachsen“, so Bloem.
Sportvereine können bis zu 50 Prozent der förderfähigen Ausgaben – maximal 200.000 Euro – als Zuschüsse beantra-gen, Träger von Landesleistungszentren sowie Sportschulen bis zu 80 Prozent. Alle Infos gibt es beim Landessportbund unter der Webadresse
https://www.lsb-nds.net/
oder per Mail an das Team Sportinfrastruktur unter
SRU@nullLSB-Niedersachsen.de