Rede zum Küstenschutz: Wir nehmen die Sorgen der Menschen ernst

Nico Bloem bei seiner Rede im Niedersächsischen Landtag.

In einer aktuellen Stunde im Niedersächsischen Landtag hat der SPD-Landtagsabgeordnete Nico Bloem ein klares Bekenntnis dazu abgelegt, die Deiche zu stärken und das Binnenland zu schützen, um auf den beschleunigten Klimawandel vorbereitet zu sein. Er forderte alle demokratischen Parteien zur Zusammenarbeit auf: „Das ist nichts für Parteipolitik.“

Nico Bloem bezeichnete den bedschleunigten Klimawandel als Realität. „Wer das leugnet, nimmt die Sorgen der Menschen nicht ernst“, meinte Bloem in Richtung AfD, „wir nehmen die Sorgen ernst“. Bloem bedankte sich ausdrücklich bei Umweltminister Christian Meyer für die zusätzlichen Mittel im Haushalt 2024. Besonders erwähnte er die Personalaufstockungen beim Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN), die nötig seien, um die künftigen Projekte umzusetzen.

Nico Bloem wies zudem darauf hin, dass es nicht nur um den Schutz vor dem beschleunigten Meeresspiegelanstieg gehe, sondern auch um Hochwasserlagen im Binnenland, die durch zunehmende und vor allem stärkere Niederschläge entstehen können. Daher sei es nötig, die Entwässerung auf dem neuesten Stand zu halten und Schöpfwerke zu sanieren und bei Bedarf aufzurüsten. Über alle Maßnahmen sei man mit Deich- und Wasserverbänden vor Ort im ständigen Austausch. Dabei bedankte er sich auch für den Einsatz und die Fachkenntnis der Ehrenamtlichen und Hauptamtlichen.

Als letzten Punkt in seiner Rede nannte Nico Bloem, der Vorsitzender des Unterausschusses für Häfen und Schifffahrt ist, die Häfen, die man bei allen Maßnahmen für den Küstenschutz nicht vergessen dürfe.

Wer das Video von Nicos Rede sehen möchte: Bitte auf das Bild klicken!