Übersicht

Allgemein

Weiterbildung für Kitas: Nachfrage wächst

Leer – Die Nachfrage nach Weiterbildung und Beratung wächst in den Kindertageseinrichtungen von Jahr zu Jahr. Darauf wiesen Svenja Rastedt und Karen Jakobs vom Niedersächsischen Institut für frühkindliche Bildung (Nifbe) in einem Gespräch mit dem SPD-Landtagsabgeordneten Nico Bloem (Weener) hin. „Die Anforderungen und die Zahl der Einrichtungen, die sich an uns wenden, steigen kontinuierlich“, meinen Rastedt und Jakobs.

Nicos Newsletter Nr. 4

Im 4. Newsletter des SPD-Landtagsabgeordneten Nico Bloem steht das Thema Werkverträge im Mittelpunkt. Nico Bloem stellte in seiner Rede vor dem Niedersächsischen Landtag den Antrag von SPD und Bündnis 90/die Grünen vor, der das Ziel hat, über eine Bundesratsinitiative des Landes Niedersachsen Werkverträge in der Paketbranche zu verbieten. Damit soll die Lage der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die häufig unter Ausbeutung und Unterbezahlung leiden, spürbar verbessert werden.

Gruppe aus dem Landkreis besuchte Nico Bloem

Hannover/Leer – 35 Männer und Frauen aus dem Landkreis Leer nutzten jetzt die Möglichkeit, auf Einladung des SPD-Landtagsabgeordneten Nico Bloem (Weener) zu einer Plenarsitzung in den Landtag zu klommen. Nach einem Bummel durch die Landeshauptstadt sahen sie erst einen Film…

„Verbot von Werkverträgen in der Paketbranche“

Hannover/Ostfriesland - Die neuen Sneaker oder das Abendessen vom Sofa aus bestellen und bequem nach Hause liefern lassen: Das Einkaufsverhalten vielen Menschen verlagert nicht erst seit der Corona-Pandemie immer mehr ins Internet. Inzwischen erwirtschaftet der Einzelhandel rund 11,5 Prozent seiner Umsätze online – und jede Bestellung muss von einer Paketbotin oder einem Paketboten händisch zugestellt werden.

„Wir wollen Solaranlagen made in Niedersachsen!“

Hannover/Ostfriesland – Bei seiner Rede zur Solaroffensive der Landesregierung im Niedersächsischen Landtag hat sich der SPD-Landtagsabgeordnete Nico Bloem (Weener) deutlich dafür ausgesprochen, die Produktion von Solaranlagen wieder nach Niedersachsen zu holen: „Wir wollen Solarenergie made in Niedersachsen“, sagte er bei einer Aktuellen Stunde.

Mit jungen Menschen die Zukunft gestalten

Leer – Über die Frage, wie junge Menschen stärker in die politische Meinungsbildung und damit die Gestaltung der Zukunft eingebunden werden können, haben jetzt der SPD-Landtagsabgeordnete Nico Bloem (Weener) und Vertreterinnen und Vertreter des Vereins Peer-Leader International mit Sitz in Ostrhauderfehn diskutiert. „Darauf gibt es natürlich keine einfache Antwort.

Bloem beim Mariko: In Leer wird Zukunft der Schifffahrt geschrieben

Leer – „Hier wird die Zukunft der Schifffahrt geschrieben.“ Sichtlich beeindruckt zeigte sich der SPD-Landtagsabgeordnete Nico Bloem (Weener) bei seinem Besuch des Maritimen Kompetenzzentrums – kurz Mariko – in Leer. Dabei stellten Geschäftsführerin Katja Baumann und Projektmanager Sören Berg zwei Projekte in den Mittelpunkt: Segelsysteme zur Antriebsunterstützung von Seeschiffen und das modulare Binnenschiff der Zukunft.

Nico Bloem im Präsidium des Landkreistags

Adendorf – Der SPD-Politiker Nico Bloem (Weener) wurde bei der Landkreisversammlung in Adendorf in das Präsidium des Niedersächsischen Landkreistags gewählt. „Damit sitze ich an der Schnittstelle zwischen dem Leeraner Kreistag, Landtag und Landesregierung. Ich freue mich sehr über das einstimmige…

„Mitten drin!“ – Projekte für Kinder und Jugendliche

Ostfriesland – Der SPD-Landtagsabgeordnete Nico Bloem (Weener) weist Vereine, Verbände und freie Träger auf das Landesprogramm „Mitten drin!“ hin. Es fördert mit bis zu 10.000 Euro Projekte für junge Menschen und soll vor allem die Mädchen und Jungen erreichen, die aus ärmeren Familien kommen. „Wir müssen leider feststellen, dass es in unserem Land immer noch eine große Ungleichheit gibt und viele jungen Menschen gerade in unserer Region Freizeitangebote nicht nutzen können, weil die Familien dafür schlicht kein Geld haben. Das Programm unseres Sozialministers Dr. Andreas Philippi soll einen Beitrag dazu leisten, das zu ändern. Darum empfehle ich das Programm Vereinen, Verbänden und freien Trägern“, so Bloem.

Nicos neuer Newsletter

Im dritten Newsletter des SPD-Landtagsabgeordneten Nico Bloem geht es unter anderem um die von der CDU-Bundestagsabgeordneten Gitta Connemann anghefachten Warnstreik-Debatte, um die Zukunft des Tourismus‘ im Landkreis Leer und Ostfriesland, um die spannenden Pläne in der Stadt Leer, ein Gespräch…

Ditzumer Fischer wollen gehört werden

Ditzum – Die Ditzumer Fischer haben derzeit eine Menge Sorgen – und den Eindruck, dass Ihnen niemand zuhört. Diesen Eindruck möchte der SPD-Landtagsabgeordnete Nico Bloem (Weener) korrigieren. Er war jetzt vor Ort. Die Themen: Einschränkung der Fanggründe durch die Windparks auf See, mögliche Verschlickung der Ditzumer Hafen-einfahrt, weitere Verschlechterungen durch den Masterplan Ems und die Verklappung von Baggergut aus der Ems. „Die Probleme sind sehr vielschichtig. Aber die Fischer haben ein Recht auf Antworten. Ich werde mich daher um Ge-spräche mit den Verantwortlichen in Hannover und vor Ort bemühen“, meinte Bloem.

Zukunftstag im Landtag: Nico Bloem lädt Jugendliche ein

Leer/Weener – Einen Tag wie ein Politiker im Landtag verbringen – dazu lädt der SPD-Landtagsabgeordnete Nico Bloem (Weener) ein. Zum Zukunftstag der SPD-Landtagsfraktion am Donnerstag, 27. April, kann er zwei junge Leute in den Niedersächsischen Landtag einladen. „Mit unserem Planspiel haben wir in den vergangenen Jahren sehr gute Erfahrungen gemacht. Die Schülerinnen und Schüler werden unter unserer Anleitung Fraktionen bilden, Anträge erarbeiten, im Plenarsaal einbringen und darüber abstimmen. Wir machen das so wirklichkeitsnah wie möglich. Das ist eine tolle Sache – kann ich nur empfehlen. Denn Spaß macht es auch“, meint Bloem.

Bloem kritisiert Connemann: „Hände weg vom Streikrecht“

Ostfriesland – Mit scharfer Kritik reagiert der SPD-Landtagabgeordnete Nico Bloem (Weener) auf die Äußerungen der CDU-Bundestagabgeordneten Gitta Connemann zur Rechtmäßigkeit von Warnstreiks. „Hände weg vom Streikrecht. Wer wie Gitta Connemann Streiks nur noch dann zulassen will, wenn sie keinem weh tun, will das Streikrecht grundsätzlich aushebeln und damit die Vertretung von Arbeitnehmerinteressen fundamental schwächen“, meinte Bloem.

Kulturtourismus auf neuen Wegen begleiten

Leer – Die Ostfriesische Landschaft und die Ostfriesland Tourismus GmbH wollen mit dem Förderantrag „Klima-Kunst-Kulturtourismus“ neue Wege beschreiten und haben dabei die Unterstützung des SPD-Landtagsabgeordneten Nico Bloem (Weener). „Mit der Verbindung der Themen Klima und Kultur unter Nutzung digitaler Angebote sind wir auf dem richtigen Kurs für einen innovativen, nachhaltigen und viele Gruppen ansprechenden Tourismus“, meinte Bloem beim Gespräch mit Imke Wemken (Ostfriesland Tourismus GmbH), Kurt Radtke und Insa Wutschke (beide Touristik GmbH Südliches Ostfriesland). Weitere Themen waren unter anderem der Radtourismus und die Bedeutung des Tourismus für die ostfriesische Wirtschaft.

Optimismus bei der Stadt Leer

Leer – Trotz vieler Aufgaben blickt Claus-Peter Horst, Bürgermeister der Stadt Leer, ausgesprochen optimistisch in die Zukunft: „Wir warten nur darauf, dass die Mangellage in der Bauwirtschaft zu Ende geht und wieder Material da ist – dann geht es richtig los“, meinte Horst in einem Gespräch mit dem SPD-Landtagsabgeordneten Nico Bloem (Weener).

Bei „Kuhtuber“ Venema: Gänsefraß und Energie waren Thema

Jemgum – Um die Themen Gänsefraß und Energiewende ging es bei einem Gespräch zwischen dem SPD-Landtagsabgeordneten Nico Bloem (Weener) und dem Jemgumer Landwirt Amos Venema. Bloem hatte Venema zu seiner Auszeichnung als „Agrarinfluencer“ gratuliert und ein Gespräch angeboten - dazu kam es jetzt auf dem Hof von Venema in Jemgumgeise.

Nicos neuer Newsletter

Leer/Weener- Der neue Newsletter des SPD-Landtagsabgeordneten Nico Bloem ist erschienen. Auf zwölf Seiten geht es um zahlreiche Termine unter anderem bei Bürgermeistern, der Polizei Leer und der Volkshochschule für die Stadt und den Landkreis Leer. Zudem spielt die Sitzungswoche im Landtag eine große Rolle - ganz wichtig dabei ist Nico Bloem die Gründung der Taskforce Energiewende, die Verfahren zur Genehmigung von erneuerbaren Energien deutlich beschleunigen soll.

Bunde: Kommunen bei der Sanierung von Schulen unterstützen

Bunde – Der SPD-Landtagsabgeordnete Nico Bloem (Weener) hält es für notwendig, dass Bund und Land den Ge-meinden bei der Sanierung von Schulen finanziell helfen. „Das können gerade die kleinen Gemeinden in ländlichen Regionen nicht alleine schaffen“, meinte er bei einem Gespräch mit dem Bürgermeister der Gemeinde Bunde, Uwe Sap. Er sprach mit Bloem vor allem über die Herausforderung, die alte Grundschule für mehrere Millionen Euro zu sa-nieren, weil es für den eigentlich gewünschten Neubau keine öffentlichen Zuschüsse gibt.

Land hilft den Volkshochschulen im Landkreis

Leer – „Diese Hilfen können die Volkshochschule Leer und die Heimvolkshochschule Potshausen wirklich gut gebrauchen, um ihre steigenden Energiekosten abzufedern. Ich bin froh, dass das so schnell klappte.“ So kommentierte der SPD-Landtagsabgeordnete Nico Bloem (Weener) die Freigabe einer Soforthilfe in einer Höhe von fünf Millionen Euro für die Erwachsenenbildung in Niedersachsen durch das Ministerium für Wissenschaft und Kultur. Die Volkshochschule für die Stadt und den Landkreis Leer erhält daraus genau 38.817 Euro, die Heimvolkshochschule Potshausen 37.441 Euro. „Die Volkshochschulen sind zweifach unter Druck: Die Teilnehmerzahlen haben noch nicht wieder das Niveau der Zeit vor Corona erreicht, und durch die aktuelle Krise sind die Energiepreise in die Höhe geschossen. Da mussten wir als Land helfen“, meint Bloem. Die Soforthilfe könne nicht alle Kostensteigerungen auffangen, lindere aber die finanzielle Not.

Bei der Polizei: Über tatsächliche und gefühlte Sicherheit

Leer – Bei 220.000 Menschen, rund 13.000 Straftaten und einer Aufklärungsquote von fast 70 Prozent pro Jahr hatte Thomas Memering, Leiter der Polizeiinspektion Leer/Emden, eigentlich eine gute Nachricht für den SPD-Landtagsabgeordneten Nico Bloem (Weener): „Unsere Gegend ist relativ sicher.“ Aber es gebe auch Entwicklungen, die Sorgen machen. Vor allem nannte Memering die zunehmende Gewalt gegen Polizisten sowie die steigenden Fallzahlen bei der Kinder- und Jugendpornografie.

Termine