Übersicht

Meldungen

Bloem: Land fördert Kauf von Lastenfahrrädern

Hannover/Ostfriesland – Der SPD-Landtagsabgeordnete Nico Bloem informiert über ein Programm des Landes Niedersachsen, mit dem der Kauf von Lastenrädern bezuschusst wird. „Das Programm unterstützt auch Privatpersonen und Sharing-Systeme und ergänzt damit das Bundesprogramm, das sich vor allem an Unternehmen wendet“, meint Bloem. Das niedersächsische Wirtschaftsministerium fördert den Kauf von Lastenrädern mit bis zu 800 Euro bereits im dritten Jahr. Insgesamt stehen dafür 700.000 Euro zur Verfügung. Seit dem 25. Mai können bei der N-Bank Anträge gestellt werden.

„Mit Emsschlick die Deiche zukunftsfest machen“

Jemgum – Die Rheider Deichacht setzt sich dafür ein, den Schlick aus der Ems an Land zu bringen und als Rohstoff für die Erhöhung der Deiche zu nutzen. „Alle Argumente sprechen für diesen Vorschlag – gerade in Zeiten des beschleunigten Klimawandels und des schnelleren Meeresspiegelanstiegs. Ich stehe voll an der Seite unserer Deich- und Siel-acht, die für unsere Sicherheit sorgen“, meinte der SPD-Landtagsabgeordnete Nico Bloem (Weener) beim Besuch der Rheider Deichacht und der Sielacht Rheiderland.

Nicos 5. Newsletter

In seinem 5. Newsletter stellt der SPD-Landtagsabgeordnete Nico Bloem den Küstenschutz angesichts des beschleunigten Meeresspiegelanstiegs in den Mittelpunkt. Ostfriesland habe hohe und zukunftsfeste Deiche, so dass kein Grund zur Panik bestehe. Allerdings müsse man die Zeit jetzt nutzen, um die Deiche in den kommenden Jahren weiter zu erhöhen.

Neuer Standort für Mobilfunk auf Borkum

Borkum –Die Telekom hat einen neuen Mobilfunk-Standort in der Bubert-Straße auf Borkum eröffnet. „Diese Informati-on gebe ich gerne weiter. Dadurch verbessert sich die Mobilfunk-Abdeckung auf der Insel, es steht insgesamt mehr Bandbreite zur Verfügung, und der Empfang in Gebäuden verbessert sich“, meint der SPD-Landtagsabgeordnete Nico Bloem (Weener). Der Standort befindet sich direkt am Blockheizkraftwerk der Nordseeheilbad-Borkum GmbH. Der neue Standort ist in der Bubert-Straße am BHKW der NBG.

Paketbranche: Bundesweites Verbot von Werkverträgen durchsetzen

Hannover – Als Sprecher für Tariftreue der SPD-Landtagsfraktion hat der SPD-Landtagsabgeordnete Nico Bloem den Antrag „Logistik geht auch mit Guter Arbeit: Werkverträge und Nachunternehmerketten in der Paketbranche verbieten“ in der abschließenden Beratung begründet. Der Antrag wurde mit den Stimmen von…

Junge Weeneraner beim Zukunftstag im Landtag

Hannover/Weener – Indira Schmidt (16) und Hauke Gelder (14) aus Weener erlebten gestern mit dem SPD-Landtagsabgeordneten Nico Bloem (Weener) einen Tag im Landtag. Sie machten gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern aus ganz Niedersachsen mit beim Planspiel der SPD-Landtagsfraktion, bildeten Fraktionen, stellten Anträge und diskutierten darüber bei einer Plenar-sitzung im Landtag.

Geld für Siele und Deiche im Landkreis Leer

Leer – Mehrere Millionen Euro können die Deichachten, Sielachten und Verbände des Landkreises Leer in diesem Jahr in den Küstenschutz investieren. Dabei geht es vor allem um Sanierungen, Anpassungen und Verstärkungen der Deiche. „Wir haben den Klimawandel im Blick. Das relativ ruhige Winterhalbjahr 2022/2023 darf nicht darüber hinwegtäuschen, dass wir unsere Deiche und Hochwasserschutzanlagen auf dem höchsten Niveau halten müssen. Darum kann in diesem Jahr viel Geld investiert werden“, meint der SPD-Landtagsabgeordnete Nico Bloem (Weener).

„Vorstoß für Industriestrom sichert Arbeitsplätze in der Region“

Leer/Weener – Der SPD-Landtagsabgeordnete Nico Bloem (Weener) begrüßt den Vorstoß der niedersächsischen Landesregierung, mit einem niedrigen Industriestrom für energieintensive Betriebe und gleichzeitig einer Investitionsprämie zur Ansiedlung von Zukunftsindustrie den Umbau der deutschen Wirtschaft voranzutreiben. „Mit diesen Maßnahmen halten wir die deutsche Industrie konkurrenzfähig und sorgen für Investitionen in die klimaneutrale Industrie der Zukunft. Das sichert Arbeitsplätze und schafft im besten Falle neue Arbeitsplätze auch und gerade in unserer Region“, meint Nico Bloem.

„Nachtragshaushalt stärkt auch unsere Region“

Hannover/Leer - Der jetzt von SPD und Grünen auf den Weg gebrachte Nachtragshaushalt „stärkt auch unsre Region“, meint der SPD-Landtagsabgeordnete Nico Bloem (Weener). Er nennt dabei vor allem die auf 180 Euro erhöhte Zulage für Polizeikräfte, Feuerwehrleute und Justizbeamte, die Schulgeldfreiheit in allen Ausbildungsberufen und 100 neue Stellen für pädagogische Fachkräfte zur Unterstützung von Schülerinnen und Schülern mit Förderbedarf. „Wir wollen damit Wertschätzung zeigen für diejenigen, die unser Gemeinwesen schützen. Und wir wollen bei der Bildung Lücken schließen“, meinte Bloem.

300.000 Euro Zuschuss für Sielacht Rheiderland

Jemgum – Die Sielacht Rheiderland erhält aus der Förderrichtlinie „Klimafolgenanpassung Wasserwirtschaft“ einen Zuschuss in Höhe von 300.000 Euro aus dem niedersächsischen Umweltministerium. Das teilt der SPD-Landtagsabgeordnete Nico Bloem (Weener) mit. Mit dem insgesamt 345.000 Euro teurem Programm erhebt die Sielacht an verschiedenen Stellen des Rheiderlands Daten zur Entwicklung des Wasserstands.

Weiterbildung für Kitas: Nachfrage wächst

Leer – Die Nachfrage nach Weiterbildung und Beratung wächst in den Kindertageseinrichtungen von Jahr zu Jahr. Darauf wiesen Svenja Rastedt und Karen Jakobs vom Niedersächsischen Institut für frühkindliche Bildung (Nifbe) in einem Gespräch mit dem SPD-Landtagsabgeordneten Nico Bloem (Weener) hin. „Die Anforderungen und die Zahl der Einrichtungen, die sich an uns wenden, steigen kontinuierlich“, meinen Rastedt und Jakobs.

Nicos Newsletter Nr. 4

Im 4. Newsletter des SPD-Landtagsabgeordneten Nico Bloem steht das Thema Werkverträge im Mittelpunkt. Nico Bloem stellte in seiner Rede vor dem Niedersächsischen Landtag den Antrag von SPD und Bündnis 90/die Grünen vor, der das Ziel hat, über eine Bundesratsinitiative des Landes Niedersachsen Werkverträge in der Paketbranche zu verbieten. Damit soll die Lage der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die häufig unter Ausbeutung und Unterbezahlung leiden, spürbar verbessert werden.

Gruppe aus dem Landkreis besuchte Nico Bloem

Hannover/Leer – 35 Männer und Frauen aus dem Landkreis Leer nutzten jetzt die Möglichkeit, auf Einladung des SPD-Landtagsabgeordneten Nico Bloem (Weener) zu einer Plenarsitzung in den Landtag zu klommen. Nach einem Bummel durch die Landeshauptstadt sahen sie erst einen Film…

„Verbot von Werkverträgen in der Paketbranche“

Hannover/Ostfriesland - Die neuen Sneaker oder das Abendessen vom Sofa aus bestellen und bequem nach Hause liefern lassen: Das Einkaufsverhalten vielen Menschen verlagert nicht erst seit der Corona-Pandemie immer mehr ins Internet. Inzwischen erwirtschaftet der Einzelhandel rund 11,5 Prozent seiner Umsätze online – und jede Bestellung muss von einer Paketbotin oder einem Paketboten händisch zugestellt werden.

„Wir wollen Solaranlagen made in Niedersachsen!“

Hannover/Ostfriesland – Bei seiner Rede zur Solaroffensive der Landesregierung im Niedersächsischen Landtag hat sich der SPD-Landtagsabgeordnete Nico Bloem (Weener) deutlich dafür ausgesprochen, die Produktion von Solaranlagen wieder nach Niedersachsen zu holen: „Wir wollen Solarenergie made in Niedersachsen“, sagte er bei einer Aktuellen Stunde.

Mit jungen Menschen die Zukunft gestalten

Leer – Über die Frage, wie junge Menschen stärker in die politische Meinungsbildung und damit die Gestaltung der Zukunft eingebunden werden können, haben jetzt der SPD-Landtagsabgeordnete Nico Bloem (Weener) und Vertreterinnen und Vertreter des Vereins Peer-Leader International mit Sitz in Ostrhauderfehn diskutiert. „Darauf gibt es natürlich keine einfache Antwort.

Bloem beim Mariko: In Leer wird Zukunft der Schifffahrt geschrieben

Leer – „Hier wird die Zukunft der Schifffahrt geschrieben.“ Sichtlich beeindruckt zeigte sich der SPD-Landtagsabgeordnete Nico Bloem (Weener) bei seinem Besuch des Maritimen Kompetenzzentrums – kurz Mariko – in Leer. Dabei stellten Geschäftsführerin Katja Baumann und Projektmanager Sören Berg zwei Projekte in den Mittelpunkt: Segelsysteme zur Antriebsunterstützung von Seeschiffen und das modulare Binnenschiff der Zukunft.

Nico Bloem im Präsidium des Landkreistags

Adendorf – Der SPD-Politiker Nico Bloem (Weener) wurde bei der Landkreisversammlung in Adendorf in das Präsidium des Niedersächsischen Landkreistags gewählt. „Damit sitze ich an der Schnittstelle zwischen dem Leeraner Kreistag, Landtag und Landesregierung. Ich freue mich sehr über das einstimmige…

„Mitten drin!“ – Projekte für Kinder und Jugendliche

Ostfriesland – Der SPD-Landtagsabgeordnete Nico Bloem (Weener) weist Vereine, Verbände und freie Träger auf das Landesprogramm „Mitten drin!“ hin. Es fördert mit bis zu 10.000 Euro Projekte für junge Menschen und soll vor allem die Mädchen und Jungen erreichen, die aus ärmeren Familien kommen. „Wir müssen leider feststellen, dass es in unserem Land immer noch eine große Ungleichheit gibt und viele jungen Menschen gerade in unserer Region Freizeitangebote nicht nutzen können, weil die Familien dafür schlicht kein Geld haben. Das Programm unseres Sozialministers Dr. Andreas Philippi soll einen Beitrag dazu leisten, das zu ändern. Darum empfehle ich das Programm Vereinen, Verbänden und freien Trägern“, so Bloem.

Nicos neuer Newsletter

Im dritten Newsletter des SPD-Landtagsabgeordneten Nico Bloem geht es unter anderem um die von der CDU-Bundestagsabgeordneten Gitta Connemann anghefachten Warnstreik-Debatte, um die Zukunft des Tourismus‘ im Landkreis Leer und Ostfriesland, um die spannenden Pläne in der Stadt Leer, ein Gespräch…

Termine