2023
Nordseeklinik Borkum: Lösungen für die Belegschaft finden (25. September)
Haushaltsberatungen: Investitionen in der Region (20. September)
Selbsthilfegruppe-Long-Covid in Holthusen fordert Anerkennung (13. September)
Praktikum im Fischhaus Ditzum (11. August)
Wasserversorgungsverband: Appell an die Verantwortung der Verbraucher (10. August)
Besuch beim Altenzentrum Rheiderland (8. August)
Moormerland: Deich- und Sielacht bereitet sich auf Klimawandel vor (2. August)
Integration von jungen Leuten in den Arbeitsmarkt (1. August)
Fleischerei Eckhoff: Handwerk in der Region stärken (1. August)
Praktikum bei der ambulanten Pflege der Diakonie Moormerland (31. Juli)
Café „Das Bullerjahns“ füllt Lücke im Rheiderland (31. Juli)
Projekte von Open Dören in Bunde (28. Juli)
Zuschüsse für die Sanierung von Sportstätten (27. Juli)
Projekt „Ziegeleistadt Jemgum“ kann starten (21. Juli)
Landesgeld für Jemgum und Bunde (11. Juli)
Rückzahlungsfrist für Corona-Hilfen verlängert (6. Juli)
Mobilfunk-Ausbau in Leer und Moormerland (5. Juli)
Umweltpolitische Konferenz: Digitalisierung ist der Standard – nicht die Ausnahme“ (5. Juli)
Haushaltsentwurf 2024: Gute Nachrichten für die Region (3. Juli)
Politische Unterstützung für die Belegschaft von Weener Plastik (15. Juni)
Viele Themen bei der Straßenbaubehörde in Aurich (9. Juni)
Digitalbonus für die Wirtschaft (7. Juni)
Land fördert Kauf von Lastenfahrrädern (25. Mai)
Mit Emsschlick die Deiche zukunftsfest machen“ (10. Mai)
Neuer Standort für Mobilfunk auf Borkum (9. Mai)
Hauke Gelder und Indira Schmidt beim Zukunftstag in Hannover (27. April)
Geld für Siele und Deiche im Landkreis Leer (27. April)
Industriestrom sichert Arbeitsplätze in der Region (26. April)
Nachtragshaushalt stärkt die Region (18. April)
300.000 Euro für die Sielacht Rheiderland (6. April)
Kitas: Interesse an Weiterbildung wächst (29. März)
Gruppe aus dem Kreis Leer besuchte Nico Bloem (27. März)
Rede im Landtag zur Solaroffensive (27. März)
Gespräch mit dem Verein Peer-Leader International (17. März)
Im Mariko in Leer wird die Zukunft der Schifffahrt geschrieben (13. März)
Nico Bloem in das Landkreistags-Präsidium gewählt (10. März)
Mittendrin – Projekte für Jugendliche (7. März)
Ditzumer Fischer wollen gehört werden (2. März)
Zukunftstag für Jugendliche aus dem Landkreis Leer in Hannover (27. Februar)
Kritik an CDU-MdB Connemann – Hände weg vom Streikrecht (21. Februar)
Kulturtourismus in Ostfriesland (17. Februar)
Optimismus bei der Stadt Leer (13. Februar)
Gespräch mit „Kuhtuber“ Amos Venema (10. Februar)
In Bunde: Kommunen bei der Sanierung von Schulen unterstützen (1. Februar)
Land hilft den Volkshochschulen im Landkreis Leer (29. Januar)
Bei der Polizei: Über tatsächliche und gefühlte Sicherheit (25. Januar)
Millionenzuschuss für Radweg Ihrhove-Esklum (24. Januar)
Thema bei der VHS: Integration in den Arbeitsmarkt (20. Januar)
Hilfsprogramm für Sportvereine (19. Januar)
Antrittsbesuch bei der Gemeinde Moormerland (19. Januar)
Unterstützung für Projekt Ziegeleistadt (9. Januar)
2022
Hilfen für Betriebe sichern Arbeitsplätze (20. Dezember)
Vorreiter in Sachen Digitalisierung – Besuch bei S&F Datentechnik in Leer (8. Dezember)
Landeszuschüsse für die Rheiderland-Gemeinden (24. November)
Nico Bloem Vorsitzender des Häfenausschusses (9. November)
Gespräch bei der Diakioniestation Bunde-Jemgum (22. September)
„Unsere Gesellschaft braucht das Handwerk“ (13. September)
Besuch bei der Kita Bunde (18. August)
Härtefallfonds für den Landkreis Leer (15. August)
Atelier Schnelle – Kulturarbeit auf dem Lande funktioniert (26. Juli)
Gespräch mit Bürgermeister Uwe Sap (30. Juni)
Mit Minister Lies beim Windenergieunternehmen Enova (17. Juni)
Nico Bloem auf Borkum (17. Juni)